Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
KOSTENLOSER VERSAND innerhalb Deutschlands ab 100 €
Versand jeden Werktag bis 14:30Uhr
OFFLINE Beratung in Geldern!
Bequemer Kauf auf Rechnung

Bestimmungsbuch 4 Gerät

Bestimmungsbuch 4 Gerät

Erkennen. Bestimmen. Beschreiben. Autorin Ulrike Weller.

Ulrike Weller, Hartmut Kaiser und Ronald Heynowski
Hrsg. von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern u.a. (Hg.)
Band 4, Berlin/München 2016


Im vierten Band der Reihe werden zwei Sachgruppen vorgestellt, die zur Körperpflege, zur ästhetischen und hygienischen Behandlung sowie zur medizinischen Versorgung der Menschen in vorgeschichtlicher bis frühmittelalterlicher Zeit dienten.

Der Bogen spannt sich von Kämmen, Spiegeln, Rasiermessern und Pinzetten für Kosmetik und Hygiene bis hin zu Skalpellen, Zahnzangen oder Knochensägen im medizinischen Bereich. Trotz ihrer langen Tradition sind die einzelnen Gegenstände noch erstaunlich aktuell in Form und Funktion. Gerade die medizinischen Geräte der römischen Zeit überraschen durch die handwerklich hoch stehende Ausführung.

Einzelheiten

  • 180 Seiten, 17 x 24cm
  • Farbtafeln und SW-Skizzen
  • Pinzette
  • Spatelsonde
  • Doppelspatel
  • Ohrsonde
  • Löffelsonde
  • Einlagenkamm
  • Spiegel mit Griff
  • Spiegel ohne Griff
  • Scheibenspiegel
  • Reliefspiegel
  • Dosenspiegel
  • Klappspiegel
  • Ösenspiegel
  • u.v.m
  • Fibelverzeichnis
  • Abbildungsnachweis

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Service-Hotline
Hilfe nötig bei richtigen Produktauswahl?

Kontaktieren Sie uns während unserer Öffnungszeiten gerne telefonisch unter:
02831 3954047

Öffnungszeiten
Mo-Mi. 11:00 - 15:00 Uhr
Do.-Fr. 11:00 - 16:00 Uhr
Sa. geschlossen